Innenbeleuchtung einbauen in Waggons
![Wird geladen …](https://shop.lightmytrain.de/static/version1735996856/frontend/Magento/luma/de_DE/images/loader-1.gif)
Vorbild einbauen Innenbeleuchtung
Dieses Umbaubericht zeigt die Handlungsweise, Ihren Waggons aus zu statten mit Innenbeleuchtung mittels die Produkten von LightMyTrain.
![](https://shop.lightmytrain.de/media/wysiwyg/IMG_20210815_215018_1.jpg)
![](https://shop.lightmytrain.de/media/wysiwyg/IMG_20210815_215018_1.jpg)
![](https://shop.lightmytrain.de/media/wysiwyg/IMG_20210815_215028.jpg)
![](https://shop.lightmytrain.de/media/wysiwyg/IMG_20210815_215028.jpg)
Teilliste
Welche Artikel benötigen Sie für den Umbau einer Waggon:
- Led-Platine (H0-Ausführung für Waggons länger als 20cm, N-Ausführung für Waggons kürzer als 20cm.
- LED Flex-Band, teilbar pro 5 oder 10cm
- Radschleifer (2 stück für 2-Leiter (Geleichstrom) und 1 stück für 3-Leiter (Marklin)
- Schleifer (nur für Marklin benötigt)
- Eventuell: stromführende kupplung (viele Optionen, auch magnetische Kupplung)
- Figuren für ein realistische Darstellung
Stromabnahme
Für Stromabnahme gibt es verschiedene möglichkeiten und Anwendungen:
- Viele Waggons sind bereits ab Fabrik ausgestattet mit Stromabnahme, zum Beispiel viele Roco Wagen.
- Für 2-Leiter (Gleichstrom) Wagen: am einfachsten ist es, beide Drehgestelle mit Stromabnehmern auszustatten. Das erste Drehgestell nimmt strom ab von die linken Seite, das andere Drehgestell von die rechten Seite.
- Für 3-Leiter (Marklin) ist ein Drehgestell versehen mit ein Radschleifer für Massa (Schienenstaven). Das andere Drehgestell ist ausgestattet mit ein Schleifer
- Für Marklin ist es empfehlenswert in ein mehrteiliger Zug stromführende Kupplungen zu verwenden. Diese sind verbunden mit die Mittelleiter. Auf diese Weise ist nur 1 Schleifer benötigt pro mehrteiliger Zug.
Der in diesem Beispiel umgebaute Waggon ist ein 3-Leiter (Marklin) Waggon.
- Ein Radschleifer H0 wird verkürzt mit eine Schere, gebogen und am Drehgestell festgeklebt.
- Auf das anderen Drehgestell wird ein Marklin Schleifer aufgesetzt.
- Die stromführende Kupplung von Marklin/RTS wird vorbereitet
An alle 3 Teile ist ein Draht angelötet.
![](https://shop.lightmytrain.de/media/wysiwyg/IMG_20210815_202321.jpg)
![](https://shop.lightmytrain.de/media/wysiwyg/IMG_20210815_202321.jpg)
![](https://shop.lightmytrain.de/media/wysiwyg/IMG_20210815_202843.jpg)
![](https://shop.lightmytrain.de/media/wysiwyg/IMG_20210815_202843.jpg)
![](https://shop.lightmytrain.de/media/wysiwyg/IMG_20210815_202834.jpg)
![](https://shop.lightmytrain.de/media/wysiwyg/IMG_20210815_202834.jpg)
![](https://shop.lightmytrain.de/media/wysiwyg/IMG_20210815_203619.jpg)
![](https://shop.lightmytrain.de/media/wysiwyg/IMG_20210815_203619.jpg)
![](https://shop.lightmytrain.de/media/wysiwyg/IMG_20210815_204139.jpg)
![](https://shop.lightmytrain.de/media/wysiwyg/IMG_20210815_204139.jpg)
![](https://shop.lightmytrain.de/media/wysiwyg/IMG_20210815_204145.jpg)
![](https://shop.lightmytrain.de/media/wysiwyg/IMG_20210815_204145.jpg)
Figuren Platzieren
Besonders wenn die Beleuchtung eingebaut ist, ergibt die Platzierung der Figuren in den Waggons ein viel realistischeres Bild. Die Figuren sind mit Micro Kristal Klear von Microsol gesichert.
![](https://shop.lightmytrain.de/media/wysiwyg/IMG_20210815_200148_3.jpg)
![](https://shop.lightmytrain.de/media/wysiwyg/IMG_20210815_200148_3.jpg)
![](https://shop.lightmytrain.de/media/wysiwyg/IMG_20210815_201546.jpg)
![](https://shop.lightmytrain.de/media/wysiwyg/IMG_20210815_201546.jpg)
Led-Platine und LED-Streifen anschließen
Es empfiehlt sich, LED-Platine und LED-Platine vorab miteinander zu verbinden. Zwischen den Klemmen - und + wird ein Draht verlegt. Im Beispiel wird ein blauer Draht für + und ein brauner Draht für – verwendet.
![](https://shop.lightmytrain.de/media/wysiwyg/IMG_20210815_213603_1.jpg)
![](https://shop.lightmytrain.de/media/wysiwyg/IMG_20210815_213603_1.jpg)
![](https://shop.lightmytrain.de/media/wysiwyg/IMG_20210815_213609.jpg)
![](https://shop.lightmytrain.de/media/wysiwyg/IMG_20210815_213609.jpg)
Led-Platine und LED-Streifen einbauen
Zur Installation des LED-Prints und LED-Streifens im Wagen werden folgende Schritte durchgeführt:
- Der Led-Platine wird mit doppelseitigem Klebeband an einer Stelle befestigt (am besten einer Toilette), wo er nicht sichtbar ist.
- Der LED-Streifen steckt im Dach. Der LED-Streifen ist bereits mit doppelseitigem Klebeband versehen.
- Abschließend werden die verschiedenen Stromentnahmen an die restlichen Anschlüsse angeschlossen. Im Beispielwagen liegen an einem Anschluss die Leitungen von Schleifer und stromführenden Kupplungen, am anderen Anschluss der Stromabnehmer.
- Modellbauband hilft enorm dabei, die Verkabelung vor Blicken zu verbergen.
![](https://shop.lightmytrain.de/media/wysiwyg/IMG_20210815_214732.jpg)
![](https://shop.lightmytrain.de/media/wysiwyg/IMG_20210815_214732.jpg)
![](https://shop.lightmytrain.de/media/wysiwyg/IMG_20210815_214732_1.jpg)
![](https://shop.lightmytrain.de/media/wysiwyg/IMG_20210815_214732_1.jpg)
![](https://shop.lightmytrain.de/media/wysiwyg/IMG_20210815_214714.jpg)
![](https://shop.lightmytrain.de/media/wysiwyg/IMG_20210815_214714.jpg)
![](https://shop.lightmytrain.de/media/wysiwyg/IMG_20210815_214742.jpg)
![](https://shop.lightmytrain.de/media/wysiwyg/IMG_20210815_214742.jpg)
Resultat
Abschließend muss die Haube wieder am Fahrgestell befestigt werden und der Wagen wird mit einer Innenbeleuchtung ausgestattet!
![](https://shop.lightmytrain.de/media/wysiwyg/IMG_20210815_215018_1.jpg)
![](https://shop.lightmytrain.de/media/wysiwyg/IMG_20210815_215018_1.jpg)
![](https://shop.lightmytrain.de/media/wysiwyg/IMG_20210815_215028.jpg)
![](https://shop.lightmytrain.de/media/wysiwyg/IMG_20210815_215028.jpg)